Hamburg feiert Fortschritt und Vielfalt am Tag der Deutschen Einheit
Großes Bürgerfest am 2. Oktober und 3. Oktober in der Hamburger Innenstadt lädt zum Feiern, Informieren und Mitmachen ein.
weiterlesenGroßes Bürgerfest am 2. Oktober und 3. Oktober in der Hamburger Innenstadt lädt zum Feiern, Informieren und Mitmachen ein.
weiterlesenKommunikation nach außen begleitet sie bereits ihr Leben lang, jetzt schlägt sie mit SALZIGER selektion – das wertvolle Lifestyle Online-Format – ein neues Kapitel auf und ist dabei auch immer wieder gerne am Alten Wall.
weiterlesenZwei Brüder stecken hinter der Bio-Kaffeemarke, die im Hamburger Kreativkaufhaus Jupiter erstmals ein Café betreiben und stetig wachsen.
weiterlesenIm dritten Jahr baut Art-Invest Real Estate in Kooperation mit Lichtkünstler Michael Batz das Illuminationsfestival kräftig aus und schlägt eine Brücke zum Blue Port.
weiterlesenAls Trio Exprompt eröffnet Neubauer mit seinen beiden Musizierenden die Konzertreihe am 25.8.2023 zur Eröffnung des Inter/Wall Festivals am Alten Wall.
weiterlesenVom 25.8.2023 bis 2.9.2023 beleuchtet er große Teile des Alten Walls und vier Brücken am Fleet als und schlägt sogar eine Brücke zum Blue Port.
weiterlesenVom 25.8.2023 bis einschließlich 2.9.2023 setzt Lichtkünstler Michael Batz große Teile des Alten Wall und vier Brücken am Fleet in Szene und schlägt eine Brücke zum Blue Port Event.
weiterlesenSeit 13 Jahren arbeitet Tomi Mäenpää schon bei der angesagten Lifestyle Marke, die am Alten Wall in ihrem tollen Shop Mode, Geschenkartikel und Home Decor Produkte anbietet.
weiterlesenDie PRIDE WEEK findet vom 29. Juli bis 6. August 2023 in Hamburg statt. Wir sprachen mit Manuel Opitz, Vorstand bei Hamburg Pride, über Errungenschaften und was wir alle tun können, um die LGBTIQ+ Community zu stärken.
weiterlesenBis Ende 2022 betrieb André Cramer seinen Pop-up-Store am Alten Wall, seit April bespielt er mit befreundeten Unternehmen das Erdgeschoss im Jupiter an der Mönckebergstraße.
weiterlesenSeine Bar im Herzen von Hamburg gehört immer noch zu den besten weltweit, doch als kreativer Kopf prägte Meyer die Gastroszene weit darüber hinaus.
weiterlesenIn Kooperation mit der Galerie daniel und die Kunst bringt der Pop-up Store von NYNOLIA im Juli die Sinnlichkeit der Luxury Slow Fashion Kollektion mit den farbenfrohen Bildern der Malerin zusammen.
weiterlesenHüte, Kappen und Mützen in bester Qualität und sogar aus dem eigenen Atelier sind die Basis für den Erfolg des Familienunternehmens in vierter Generation.
weiterlesenEndlich zeigt sich der Sommer von seiner besten Seite und macht Lust auf Neues. Anthropologie zeigt uns die Trends, um bei jeder Gelegenheit, umwerfend auszusehen.
weiterlesenVom 10. Juni bis 24. September 2023 präsentiert das Bucerius Kunst Forum am Alten Wall Fotografien von Lee Miller, einer Ausnahmepersönlichkeit des 20. Jahrhunderts.
weiterlesenWer in diesen Tagen durch die Stadt läuft, sieht sie überall blühen: die Kirschblüten. Denn in den 60er Jahren schenkte die japanische Community in Hamburg zusammen mit den ansässigen Unternehmen der norddeutschen Metropole etwa 5.000 Kirschblütenbäume. Entlang des Außenalster-Ufers, der Kennedybrücke, der Alsterkrugchaussee sowie am Altonaer Balkon entfaltet sich zu Beginn des Frühlings ihre volle Pracht. Zahlreiche Bilder der wunderschön blühenden Bäume sind dann in den sozialen Medien zu entdecken.
weiterlesenSchiffe zu schleusen ist nur eine die vielen Tätigkeiten von Schleusenmeistern in Hamburg. Der Beruf ist vielseitig und durchaus fordernd. Denn jeder Tag ist anders.
weiterlesenBis zum 24. Juni 2023 präsentiert die Designerin im Erdgeschoss der Modemarke am Alten Wall wunderschöne Blumenbilder, Blumengestecke und handgefertigte Karten.
weiterlesenMit dem erfolgreichen Bucerius Kunst Forum hinterlässt Prof. Dr. Andreas Hoffmann ein gut bestelltes Ausstellungshaus. Als neuer Geschäftsführer der international renommierten Kunstausstellung documenta steht er nun vor einer großen Aufgabe.
weiterlesenSeit vier Generationen lässt Ernst Brendler das Herz von Stammkunden und Touristen aufgrund der erstklassigen Kleidungsstücke höherschlagen.
weiterlesenSeit zwei Jahren kooperieren der Alte Wall und der Gästeführerverein Hamburg Guides und luden jetzt Freunde des Alten Walls zu einer besonderen Tour in Hamburgs Innenstadt ein.
weiterlesenBei ihrem ersten Deutschland-Besuch als König und Queen machen Charles III. und Camilla auch Station in Hamburg. Für England-affine Besucher und Besucherinnen halten der Alte Wall und Umgebung einiges in petto.
weiterlesenDie Galerie der renommierten Goldschmiedin für Schmuck, Keramik, Mode und besondere Geschenke ist ein Unikat in Hamburg und zieht seit vielen Jahrzehnten Kunstschaffende und Publikum aus aller Welt an den Großen Burstah.
weiterlesenGleich drei Ausstellungen würdigen 2023 im renommierten Bucerius Kunst Forum am Alten Wall die Werke von Künstlerinnen. Wir sprachen mit Direktorin Dr. Kathrin Baumstark u.a. darüber, warum weibliche Künstlerinnen noch immer unterschätzt werden.
weiterlesenEin Auto-Abo so leicht und flexibel wie ein Streaming-Angebot: Mit ihrem neuartigen Car-Sharing Konzept auf Community-Basis begeistert LYNK & CO nicht nur die Hamburgerinnen und Hamburger.
weiterlesenDer Herausgeber des Architekturbildbandes „Alter Wall – Neue Stadt“ erzählt über seinen Werdegang vom Architekten zum Publizisten, seine Tendenz zu gut gemachter normaler Architektur und was er am Alten Wall für besonders gelungen hält.
weiterlesenDeutschlands einziger nachhaltiger Concept-Shop dieser Art bietet im Nikolaiviertel einen einzigartigen Mix aus bekannten und neuen Marken aus Mode und Kosmetik.
weiterlesenMit Gabriele Münter. Menschenbilder liegt der Fokus auf den Porträts der Expressionistin zwischen 1899 und 1940 und ist vom 11. Februar 2023 bis 21. Mai 2023 zu sehen.
weiterlesenAuf 100 m² Pop-up-Fläche am Alten Wall präsentiert der Paderborner E-Bike Hersteller seine Fahrräder und bietet E-Räder mit stärkstem Preis-Leistungs-Verhältnis am Markt.
weiterlesen#behindthescenesNYNOLIA: Das Slow Luxury Fashion-Label zieht an den Alten Wall23. Januar 2023 Die Designerin Julia Nützel eröffnet Pop-up-Store am Alten Wall und erweitert im Frühjahr…
weiterlesenSeit zwei Jahren besteht zwischen Immobilienentwickler Art-Invest Real Estate und Gästeführerverein Hamburg Guides eine Kooperation. Wir fragen nach, wie sich der Tourismus nach Corona entwickelt hat und welche Touren die beliebtesten sind.
weiterlesenAuch wenn die Buchhandlung Schweitzer Fachinformation (ehemals Boysen & Mauke) im Nikolai Quartier die einzige Hamburger Fachbuchhandlung für Jura ist, gibt es dort auch wundervolle Belletristik zu entdecken.
weiterlesenIm Rahmen der Kooperation des Programms Frei_Flächen der Hamburg Kreativ Gesellschaft und des Alten Walls betreiben Designerin Alina Klemm und André Cramer mit seinem Label La Tribune Noire noch bis Ende 2022 ihre Pop-up Stores inmitten der Hamburger City. Wir sprachen mit ihnen über ihr persönliches Resumée und ihre Pläne für 2023.
weiterlesenAuf 256 Seiten entfaltet sich die faszinierende Geschichte der Neuentwicklung des Flanier-Boulevards Alter Wall mit zahlreichen Bilddokumenten und unterschiedlichen Blickwinkeln.
weiterlesenAm 8.12.2022 können sich Kundinnen bei einem Pre-Christmas Event im Shop der Designerin Alina Klemm von ihr beraten lassen. Uns verrät die frühere Fashion- und Beauty-Redakteurin und jetzige Top-Stylistin Ines Thömel, wie sie Looks für Kundinnen zusammenstellt, woher sie sich ihre Inspiration holt und welche Mode-Basics in jeden Kleiderschrank gehören.
weiterlesenAm 8. Dezember 2022 lädt Designerin Alina Klemm zum Event „Christmas meets Style“, bei dem sich Kundinnen eine Stil- und Make-up Beratung buchen und das hochwertige Schmuck-Label LLR Studios entdecken können.
weiterlesenVom 8. Oktober 2022 bis 15. Januar 2023 präsentiert das Bucerius Kunst Forum mit „Die neuen Bilder des Augustus. Macht und Medien im antiken Rom“ eine Antikenausstellung at its best. Wir sprachen mit Prof. Dr. Andreas Hoffmann, Geschäftsführer des Bucerius Kunst Forums und Kurator der Ausstellung.
weiterlesenVom 6.11.2022 eröffnet in Kooperation mit MeetFrida eine Woche lang die virtuelle Kunstschau BEYOND MONUMENTAL. Alle Kunstwerke sind über MeetFrida auch käuflich zu erwerben.
weiterlesenAb 6. November 2022, dem verkaufsoffenen Sonntag in der Hamburger Innenstadt, eröffnet für eine Woche in Kooperation mit der Kunststiftung MeetFrida Foundation die virtuelle Galerie BEYOND MONUMENTAL auf dem Alten Wall in Hamburg.
weiterlesenVon Mode über Nachtwäsche, Reisetaschen und Kissen bis hin zu Haushaltswaren: 38 Produkte in zeitlosem Stil machen den Herbst und Winter schöner.
weiterlesenGoldschmiedin Sita Harries präsentiert den Schmuck ihrer gerade gegründeten Marke im Pop-up Store von La Tribune Noire auf der Fleetseite am Alten Wall 12.
weiterlesenMit der nachhaltigen neuen 3D-Stricktechnologie, die erstmals bei kuscheligem Kaschmir angewandt wird, macht UNIQLO Lust auf die Herbst- und Wintersaison.
weiterlesenMehr als 200 Objekte wie Statuen, Büsten, Reliefs, Wandgemälden, Münzen und Keramiken veranschaulichen vom 8. Oktober 2022 bis 15. Januar 2023 die Aktualität antiker Bildkultur.
weiterlesenUlrich Stein steht seit über 20 Jahren wie kein anderer für anspruchsvollen Metropolen-Lifestyle und hat gerade seinen neuen großzügigen Einrichtungs-Shop mitten im Herzen von Hamburg eröffnet.
weiterlesen„Endlose Sicht auf das Grün im goldenen Licht, der leichte Duft nach Olivenbäumen und das unbändige Gefühl nach Freiheit“, so beschreibt die Modedesignerin Alina Klemm ihre neue Kollektion, die sie jetzt in ihrem Pop-up-Shop am Alten Wall vorstellt.
weiterlesenAm 15. September 2022 kann man den multidimensionalen Nachhaltigkeitsaspekt des Designers Paul Kadjo im Pop-up Shop La Tribune Noire entdecken und erfahren, was es mit seiner Crowdfunding-Kampagne für seine Manufacture Linie auf sich hat.
weiterlesenRund um das Wochenende des offenen Denkmals findet nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr am 9. und 10. September 2022 erneut das Inter/Wall Festival am Alter Wall 2-32 sowie auf der Wasserseite Am Alsterfleet statt. Es finden an beiden Festival-Tagen auf den Alten Wall sowie auf der Fleet-Seite eine Reihe von hochkarätigen Konzerten statt, die für alle kostenfrei und frei zugänglich sind.
weiterlesenGefördert von der gemeinnützigen Organisation 105 VIERTEL zeigt die Künstlerin maens in den Räumen von Nights Glow Dark am Fleet gleich eine ganze Wand ihrer sympathischen gleichnamigen Charaktere, um das Thema Gemeinsamkeit zu veranschaulichen.
weiterlesenFür viel Beachtung in der Hamburger Kunstszene sorgt ein Förderprojekt der gemeinnützigen Gesellschaft 105 VIERTEL: Am Alten Wall wird dabei Kunst von HÜLPMAN und maens in Kooperation mit der Pop-up Galerie Nights Glow Dark präsentiert und jetzt durch Poetry Slam ergänzt.
weiterlesenAn Hamburg mag er nicht nur die Fischbrötchen: Der Künstler HÜLPMAN hat seine ersten kreativen Gehversuche hier gemacht. Jetzt hängt er in den Fenstern vom Alten Wall 20,22 auf Initiative der Pop-up Galerie Nights Glow Dark.
weiterlesenWährend andere ans Meer fahren, entdecken viele auswärtige Gäste gerade in den Sommermonaten unsere schöne Stadt und den Alten Wall mit seinem besonderen kulinarischen Angebot.
weiterlesenSeit 2019 bereichert das Konzept der Hamburger Sommergärten die Innenstadt und macht mehr Lust, durch die Stadt zu spazieren. Dahinter stecken unter anderem Designerin Wencke Tschentscher und ihr Team, die den öffentlichen Raum für uns alle schöner machen.
weiterlesenDie gebürtige Schwäbin, die als Volontärin beim Bucerius Kunst Forum begann, führt seit Mai 2022 als Direktorin gemeinsam mit Geschäftsführer Andreas Hoffmann das international bekannte Ausstellungshaus am Alten Wall/Wie sie Menschen für Kunst gewinnen will, erzählt sie hier.
weiterlesenDas neue Wohnzimmer der Gastroszene Hamburgs feierte mit vielen Gästen das einjährige Jubiläum und erweiterte die Karte um leckere Fisch- und vegetarische Gerichte, auch ein After-Work-Special lockt jetzt ans Fleet.
weiterlesenIn Kooperation mit Alina Klemm zeigt Sarah Meinhardt vom 10. bis 18. Juni 2022 am Alten Wall ihre Bilder, einige Werke wurden sogar von der neuen Kollektion der Designerin inspiriert.
weiterlesenIm Atelier Pop-up Store von Christina Fassbender auf der Fleetseite vom Alten Wall 12 können Kundinnen nicht nur hochwertige und nachhaltige Kleidung kaufen, sondern auch beim Entstehen neuer Kollektionsteile über die Schulter des Designteams schauen.
weiterlesenIn Kooperation mit der internationalen Kunstberatung Lasmara zeigt der Concept-Shop La Tribune Noire afrikanische Kunst. Darunter auch ein Bild von Tolu Raymond, dessen Traum, international seine Kunst zu zeigen, jetzt wahr wurde.
weiterlesenIm Rahmen der 8. Triennale der Photographie Hamburg zeigt das Bucerius Kunst Forum von 14. Mai bis 11. September 2022 die erste internationale Retrospektive des Fotografen Herbert List.
weiterlesenDie Designerin Julia Nützel präsentiert vis-à-vis vom Alten Wall im Reese-Haus ihre sinnliche Seidenkleidung für Frauen, die besondere und luxuriöse Slow Fashion suchen.
weiterlesenDie bevorstehende Frühling- und Sommer-Saison 2022 hat UNIQLO zu ihrem neuen Magazin inspiriert. Denn Lebensfreude spüren und sich in der eigenen Haut wohlfühlen hat viel mit der Freude an Kleidung zu tun.
weiterlesenMartin Wolfrat, Niederlassungsleiter von Art-Invest Real Estate, die den Alten Wall entwickelt haben, verrät Radio Hamburg im Interview, warum sich ein Besuch des Flanier-Boulevards immer wieder lohnt.
weiterlesenDer Shop im Bucerius Kunst Forum hat nicht nur Museumsfans, findet man dort doch außergewöhnliche Geschenke, Bücher und Designartikel.
weiterlesenAm 7. April eröffnet das Restaurant den ersten Standort in Hamburg, um Besucher und Besucherinnen des Alten Wall von 8-23 Uhr mit einer großen Auswahl an frisch zubereiteten Speisen zu verwöhnen.
weiterlesenSenatoren Dr. Andreas Dressel und Dr. Carsten Brosda besuchten schon zum zweiten Mal die Pop-up Stores am Alten Wall und warben für #Frei_Flächen Konzept der Hansestadt Hamburg.
weiterlesenEine Ärztin und eine Mitarbeiterin von LYNK & CO legen in ihrer Freizeit auf und bringen auch Menschen im Alten Wall zum Tanzen.
weiterlesenDie Romantik spielt in der Frühjahr-/Sommerkollektion „Wüstenromantik“ 2022 der Designerin Alina Klemm eine zentrale Rolle. Ab sofort ist die Kollektion auch im Pop-up Store im Alten Wall erhältlich.
weiterlesenIn Kooperation mit der MeetFrida Foundation wird der Alte Wall die nächsten Wochen einmal mehr zum Boulevard für Contemporary Art. Künstlerin Ju Schnee vereint das Analoge mit dem Digitalen.
weiterlesenAnna Schwan will mit Meet Frida Künstlern und Künstlerinnen zu mehr Sichtbarkeit verhelfen und sieht in virtueller Kunst großes Potential.
weiterlesenDirekt über das Handy ist eine digitale Skulptur der in Berlin ansässigen Künstlerin Ju Schnee in Augmented Reality erlebbar und ermöglicht neue Perspektiven auf die historischen Kulissen des Alten Wall. Die Kunstinszenierung entstand in Kooperation mit der Kunststiftung MeetFrida Foundation, einer neuartigen Initiative zur Förderung von Künstlern und Künstlerinnen.
weiterlesenDas historische Gebäudeensemble 2-32 wird in den Nationalfarben der Ukraine als Zeichen der Solidarität ab der Dämmerung angestrahlt.
weiterlesenMit den beiden Künstlerinnen Lisa Tegtmeier und Ju Schnee feiert der Alte Wall die Woche der weiblichen Kunst. Den Auftakt macht Illustratorin Lisa Tegtmeier mit ihren farbfrohen und charismatischen Frauenfiguren.
weiterlesenIn Frankreich ist Amah Ayivi mit seiner Marke Marché Noir Lomé Paris sehr bekannt. Jetzt besuchte er mit seiner Upcycling-Kollektion den Pop-Up Store La Tribune Noire im Alten Wall.
weiterlesenLiebhaberinnen von verantwortungsvoll gefertigter Fine Jewelry können von Donnerstag bis Samstag (10.2. bis 12.2.2022) besondere Accessoires von DEAR DARLING BERLIN im Atelier der Hamburger Modedesignerin Alina Klemm finden oder zum Valentinstag finden lassen.
weiterlesenDer Maler Paul Schrader eröffnet ein Atelier im Alten Wall, um sich von Fleet und historischer Kulisse für neue Kunstwerke inspirieren zu lassen.
weiterlesenDas renommierte Ausstellungshaus im Alten Wall zeigt Werke der US-amerikanischen Gründungsväter der Minimal Art und stellt diese deutschen und zeitgenössischen Positionen gegenüber
weiterlesenAusdrucksstarke Accessoires treffen auf kraftvolles Design: Von Donnerstag bis Samstag (27.1.-29.1.2022) zeigt die Hamburgerin Julia Kubitza bei Modedesignerin Alina Klemm ihre einzigartigen Stücke
weiterlesenMitten in der Pandemie startete das Wallter’s zunächst mit To-Go-Speisen; inzwischen hat sich das Restaurant zu einer festen Größe in Hamburg etabliert.
weiterlesenMit prachtvollem Passagenschmuck und Fragen zum Leben lädt der Alte Wall Hamburger und Hamburgerinnen ein, kraftvoll ins neue Jahr zu starten.
weiterlesenNights Glow Dark fördert nachhaltiges und künstlerisches Engagement und arbeitet für die Beleuchtungsaktion im Alten Wall mit sozialen Organisationen.
weiterlesenDie Modedesignerin produziert ihre limitierte Kollektion fair und nachhaltig in Norddeutschland und möchte ihr Label durch einen Pop-up Store im Alten Wall bekannter machen.
weiterlesenIn Kooperation mit der Hamburg Kreativ Gesellschaft eröffnet mit dem Pop-up Store La Tribune Noire der erste Concept Store mit Marken aus der Black Community.
weiterlesenDie Macher aus St. Pauli wollen mit ihrer Affenfaust Galerie möglichst viele Menschen erreichen - auch durch den Pop-up-Standort am Alten Wall.
weiterlesenArt-Invest Real Estate ist es gelungen, 1.167 m² im Alten Wall 32 an den renommierten Einrichter Ulrich Stein zu vermieten. Auf drei Stockwerken wird der Einrichter vornehmlich Luxusmarken sowie seine eigene Kollektion Ulrich Stein Collection anbieten.
weiterlesen80 solarbetriebene Little Sun Lampen, die vorher die Marion-Gräfin-Dönhoff Brücke erleuchtet haben, gingen als Spende an Hinz&Kunzt-Verkäufer, um ihnen Licht für lange Verkaufsabende zu schenken.
weiterlesenDie Adventssamstage laden mit Musik und tollem Glühwein vom Wallter’s zum Bummeln über den Boulevard ein.
weiterlesenIn Hamburg stehen Autos durchschnittlich 23 Stunden pro Tag ungenutzt herum: Deshalb will LYNK & CO mit einem modernen System auf Mitgliederbasis Carsharing neu definieren.
weiterlesenDie bekannte Hamburger Galerie für zeitgenössische Kunst eröffnet vom 18. November bis 24. Dezember 2021 eine Dependance mit abwechslungsreichem Programm in der Innenstadt.
weiterlesenHamburg ohne Schwäne ist nicht vorstellbar: Im November ziehen die über 100 Schwäne wieder ins Winterquartier nach Eppendorf um.
weiterlesenArt-Invest Real Estate lässt zusammen mit dem Team von Little Sun am 07. November 2021 die Marion-Gräfin-Dönhoff-Brücke am Alten Wall durch Solarenergie beleuchten und unterstützt damit ein Hilfsprogramm im Senegal.
weiterlesenDie neue Ausstellung im international renommierten Bucerius Kunst Forum im Alten Wall 12 beleuchtet ab 16. Oktober 2021 die frühen, noch weitgehend unerforschten Arbeiten des bekannten Künstlers Emil Nolde, die in seiner Zeit in Dänemark entstanden.
weiterlesenMit innovativer und qualitativ hochwertiger Alltagskleidung für jeden eilt die japanische Modemarke UNIQLO von Erfolg zu Erfolg. Wir sprachen mit Marketing- und PR-Chefin Michelle Kronsberg über die Erfahrungen mit dem neuen Shop in Hamburg im Alten Wall.
weiterlesenSeit letztem Oktober laden die beiden Skulpturen des Künstlers Olafur Eliasson auf dem Alten Wall, Hamburger und Hamburgerinnen und Gäste von auswärts ein, einen neuen Blick auf unsere Umgebung und den Himmel zu werfen.
weiterlesenSeit Anfang 2021 bietet der Anthropologie im Alten Wall 4 eine kuratierte Auswahl aus Kleidung, Accessoires, Geschenken und Home-Dekor Artikeln.
weiterlesenLichtkünstler Michael Batz schenkte den begeisterten Besuchern am Alten Wall und Am Alsterfleet unter dem Motto Inter/Wall magische Momente. Konzerte rundeten das Event ab und versprühten Lebensfreude pur.
weiterlesenErstmals wird der Flanierboulevard gegenüber vom Rathaus kunstvoll beleuchtet. Dazu erwartet die Besucher:innen ein freies Musik-Programm sowie einen extra Alster-Fleet-Törn am Abend vom Jungfernstieg aus.
weiterlesenArt-Invest Real Estate konnte den bekannten Hamburger Lichtkünstler Michael Batz gewinnen, das historische Gebäude-Ensemble Alter Wall 2-32 und die Wasserseite Am Alsterfleet aufmerksamkeitsstark zu illuminieren.
weiterlesenMit großer Kreativität und spektakulären Blumen-Arrangements begeistert Julia Wendt mit ihrem Team die Menschen in Hamburg und sorgt immer wieder am Alten Wall für magische Momente.
weiterlesenMan denkt immer, man kenne seine Stadt aus dem Effeff. Dabei gibt es noch so viel Unbekanntes zu entdecken. Wenn man die richtigen Tour Guides hat.
weiterlesenWie sehr haben wir in den vergangenen Monaten die Kultur vermisst: Konzerte, Lesungen, Theater und kulturelle Events. Mit einem Paukenschlag meldet sich nun die Kultur-Szene zurück. Bis zum 16. August 2021 findet der erste Hamburger Kultursommer statt. 1000 Veranstaltungen in 39 Stadtteilen bringen das schöne Leben zurück in unsere Metropole.
weiterlesenBereits zum dritten Mal finden die Hamburger Sommergärten statt. Bis zum 8. August 2021 können Besucher der Hamburger City an den verschiedensten Ecken und Straßen wunderschöne Pflanzenarrangements entdecken und hindurch flanieren.
weiterlesen