Fine arts. Fine shopping. Fine dining.

Bucerius Kunst Forum

Fine arts. Fine shopping. Fine dining.

Anthropologie

Fine arts. Fine shopping. Fine dining.

Wallter's

Behind the scenes

Royaler Besuch von König Charles III. und Queen Camilla in der anglophilsten Stadt Deutschlands

Royaler Besuch von König Charles III. und Queen Camilla in der anglo­philsten Stadt Deutschlands 960 640 Verena Liebeck

Bei ihrem ersten Deutschland-Besuch als König und Queen machen Charles III. und Camilla auch Station in Hamburg. Für England-affine Besucher und Besuche­rinnen halten der Alte Wall und Umgebung einiges in petto.

Schmuckdesignerin Hilde Leiss: „Ich bin mir immer treu geblieben“

Schmuck­de­si­gnerin Hilde Leiss: „Ich bin mir immer treu geblieben“ 1920 1280 Verena Liebeck

Die Galerie der renom­mierten Goldschmiedin für Schmuck, Keramik, Mode und besondere Geschenke ist ein Unikat in Hamburg und zieht seit vielen Jahrzehnten Kunst­schaf­fende und Publikum aus aller Welt an den Großen Burstah.

Warum die Museumsdirektorin Kathrin Baumstark sich im Bucerius Kunst Forum für Künstlerinnen stark macht

Warum die Museums­di­rek­torin Kathrin Baumstark sich im Bucerius Kunst Forum für Künst­le­rinnen stark macht 1920 1280 Verena Liebeck

Gleich drei Ausstel­lungen würdigen 2023 im renom­mierten Bucerius Kunst Forum am Alten Wall die Werke von Künst­le­rinnen. Wir sprachen mit Direk­torin Dr. Kathrin Baumstark u.a. darüber, warum weibliche Künst­le­rinnen noch immer unter­schätzt werden.

Offizielle Pressemeldungen

So viele Passanten Durchqueeren täglich den Alten Wall

39751

Passanten heute

1133379

Passanten im letzten Monat

3429483

Passanten in diesem Jahr

16906796

Passanten im letzten Jahr

Die erfahrenen Projektentwickler bei Art-Invest haben eine klare Vision:

Der Alte Wall Hamburg soll, wie einst um 1900, zum zentralen Anlauf­punkt Hamburgs werden. Ein belebter Boulevard mit gehobenem Einzel­handel, exklu­siven Office-Flächen und feinster Gastronomie.

Kulinarik & Shopping im historischen Ambiente genießen

Werte Freunde: Mit viel Herzblut im Einsatz für bewussten Konsum 1920 1280 Verena Liebeck

Werte Freunde: Mit viel Herzblut im Einsatz für bewussten Konsum

Deutsch­lands einziger nachhal­tiger Concept-Shop dieser Art bietet im Nikolai­viertel einen einzig­ar­tigen Mix aus bekannten und neuen Marken aus Mode und Kosmetik.

SMAFO E-Bikes mit GPS-Tracker sollen Radfans in Hamburg erobern 1920 1280 Verena Liebeck

SMAFO E-Bikes mit GPS-Tracker sollen Radfans in Hamburg erobern

Auf 100 m² Pop-up-Fläche am Alten Wall präsen­tiert der Pader­borner E-Bike Hersteller seine Fahrräder und bietet E-Räder mit stärkstem Preis-Leistungs-Verhältnis am Markt.

NYNOLIA: Das Slow Luxury Fashion-Label zieht an den Alten Wall 1280 1920 Verena Liebeck

NYNOLIA: Das Slow Luxury Fashion-Label zieht an den Alten Wall

#behind­the­sce­nes­NYNOLIA:  Das Slow Luxury Fashion-Label zieht an den Alten Wall23. Januar 2023 Die Designerin Julia…

Kunst erleben im Alten Wall

Das Bucerius Kunst Forum zeigt die erste umfas­sende thema­tische Ausstellung von Gabriele Münter 1297 1920 Verena Liebeck

Das Bucerius Kunst Forum zeigt die erste umfassende thematische Ausstellung von Gabriele Münter

Mit Gabriele Münter. Menschen­bilder liegt der Fokus auf den Porträts der Expres­sio­nistin zwischen 1899 und 1940 und ist vom 11. Februar 2023 bis 21. Mai 2023 zu sehen.

Prof. Dr. Andreas Hoffmann: „Die Münzen waren die Massen­medien der Antike“ 1920 1368 Verena Liebeck

Prof. Dr. Andreas Hoffmann: „Die Münzen waren die Massenmedien der Antike“

Vom 8. Oktober 2022 bis 15. Januar 2023 präsen­tiert das Bucerius Kunst Forum mit „Die neuen Bilder des Augustus. Macht und Medien im antiken Rom“ eine Antiken­aus­stellung at its best. Wir sprachen mit Prof. Dr. Andreas Hoffmann, Geschäfts­führer des Bucerius Kunst Forums und Kurator der Ausstellung.

Inspi­riert durch den Alten Wall: Wie Kunst­schaf­fende sich mit Raumstruk­turen beschäftigen 1920 1536 Verena Liebeck

Inspiriert durch den Alten Wall: Wie Kunstschaffende sich mit Raumstrukturen beschäftigen

Vom 6.11.2022 eröffnet in Koope­ration mit MeetFrida eine Woche lang die virtuelle Kunst­schau BEYOND MONUMENTAL. Alle Kunst­werke sind über MeetFrida auch käuflich zu erwerben.

Historie des Alten Wall

Grosser Burstah erste Handelsstraße

Um 1188 war der große Burstah, dank einer Veran­lassung von Wirad von Boizenburg, eine der Hamburger Haupt­straßen. Zum Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhun­derts war der Große Burstah dann eine der besten Hamburger Einkaufsadressen.

Wiederaufbau Alter Wall nach dem Zweiten Weltkrieg

Während des zweiten Weltkrieges erlitt das Börsen­ge­bäude schwere Schäden. Der Mittelbau und der Westflügel am Alten Wall wurden weitgehend zerstört, nur der östliche Börsensaal blieb damals nutzbar.

Erfahren Sie mehr zum Ensemble im Alten Wall

Auf der Nahtstelle zweier Welten – Eine Wieder­ent­de­ckung revolu­tio­niert die Hamburger City: Am Alten Wall entstehen 15.000 m² Fläche für Kunst, Genuss und Shopping sowie 18.000 m² Raum für modernes Arbeiten.

Hören Sie einen Podcast zu den Entwicklungen rund um den Alter-Wall

Was wird aus Hamburg? Der neue Podcast des Hamburger Abend­blatts beschäftigt sich mit allen wichtigen Fragen rund um Stadt­ent­wicklung, Lebens­ent­würfe für unsere Metropole und spannende Baupro­jekte. Weil uns die Diskussion um die Weiter­ent­wicklung von Hamburg am Herzen liegt, unter­stützen wir vom Alten Wall den spannenden Podcast.

Ein Projekt von

Art-Invest Real Estate Management
GmbH & Co. KG
Nieder­lassung Hamburg

Alter Wall 12
20457 Hamburg
Deutschland

T +49 (0) 40 468 984 – 70
F +49 (0) 40 468 984 – 770
E hamburg@art-invest.de

Presse- und Medienkontakt

(auch für Shooting- und Drehanfragen)

Ingeborg Trampe

ALTER WALL HAMBURG. FINE ARTS. FINE SHOPPING. FINE DINING.

1. Alter Wall 2

10020

Passanten heute

240972

Passanten im letzten Monat

738400

Passanten in diesem Jahr

3631694

Passanten im letzten Jahr

2. Schleusenbrücke

18696

Passanten heute

554430

Passanten im letzten Monat

1678688

Passanten in diesem Jahr

8320286

Passanten im letzten Jahr

3. Passage Fleetseite

1821

Passanten heute

59718

Passanten im letzten Monat

174963

Passanten in diesem Jahr

667925

Passanten im letzten Jahr

4. Adolphsbrücke

4569

Passanten heute

136839

Passanten im letzten Monat

411687

Passanten in diesem Jahr

1956818

Passanten im letzten Jahr

5. Straßenseite

2369

Passanten heute

69479

Passanten im letzten Monat

208548

Passanten in diesem Jahr

1450872

Passanten im letzten Jahr

6. Passage Straßenseite

2276

Passanten heute

71941

Passanten im letzten Monat

217197

Passanten in diesem Jahr

879201

Passanten im letzten Jahr