Was macht eigentlich ein Senior Store Manager? Tomi Mäenpää von Anthropologie zeigt es uns
Seit 13 Jahren arbeitet Tomi Mäenpää schon bei der angesagten Lifestyle Marke, die am Alten Wall in ihrem tollen Shop Mode, Geschenkartikel und Home Decor Produkte anbietet.
Der Steamer dampft kräftig und eine Mitarbeiterin glättet die neuen Kleider, die am Tag zuvor in den Laden von Anthropologie am Alten Wall geliefert wurden. Bevor sich die Türen zum zweistöckigen Store um 11 Uhr öffnen, haben Tomi Mäenpää und sein Team vor Ort schon so einiges gemacht. Kleidung drapiert, Regale aufgeräumt, neue Ware platziert. Die Präsentation ist für den Erfolg der Marke von großer Wichtigkeit. Schließlich sollen potentielle Kunden und Kundinnen nicht nur auf die Bestseller im Shop aufmerksam werden, sondern Lust bekommen, noch weiter zu stöbern. Bei Anthropologie könnte man das stundenlang tun, denn der Shop bietet seit Anfang 2021 am Alten Wall die perfekt kuratierte Mischung aus femininer und lässiger Mode, Accessoires wie Schmuck und Spangen, Home Decor Ware und zahlreiche schöne Geschenkartikel. Wer das Besondere sucht, wird hier fündig. Dafür sorgen eben auch Tomi und sein Team.

Shops in der ganzen Welt eröffnet
Seit sage und schreibe 13 Jahren arbeitet Senior Store Manager Tomi Mäenpää, der halb Finne und halb Schwede ist, schon für die angesagte US-Marke, die in den USA über 200 Shops hat. Für die Marke hat er Stores in der ganzen Welt eröffnet, etwa in England, den Niederlanden, in Deutschland, in Frankreich und in Qartar. Er lebt in der Nähe von Amsterdam, auch wenn er mit Augenzwinkern erzählt, dass er mehr Zeit auf Flughäfen und in Hotels verbringt als zu Hause. „Anthropologie ist ein sehr inspirierendes Unternehmen und ein kreativer Arbeitsplatz“, sagt er. Mit Mode und Home Decor gibt es gleich zwei spannende Bereiche, die ein Store Manager mitprägen kann. Denn zu den vielfältigen Aufgaben von Tomi gehört es etwa, die operativen Geschäfte vor Ort zu leiten, Trainings zu Themen wie Produkt und Service für die Teams zu entwickeln und umzusetzen und eben auch darauf zu schauen, wie Ware in den Stores optimal platziert wird. Die Hälfte seiner Arbeitswoche verbringt er in den Läden, die anderen Hälfte kümmert er sich um administrative Tätigkeiten. „Und sollte es mir mal mit der Mode langweilig werden, tobe ich mich bei Home Decor aus. Man kann den Fokus auf unterschiedliche Gebiete richten, so bleibt der Job spannend“, erzählt der Anthropologie Senior Store Manager. Im Store in Hamburg ist er mehrmals im Monat. Er kann sogar etwas Deutsch verstehen, hat er doch den Store in Düsseldorf vor ein paar Jahren eröffnet. Nach Hamburg kommt er gerne: „Ich mag die Stadt, ich kann verstehen, warum Menschen hierherkommen.“ Anthropologie profitiert auch von den vielen Touristen in der Stadt.


Anthropologie gilt als bestgehütetes Geheimnis für tolle Mode und Home Decor
Obwohl Tomi in Finnland geboren wurde, empfindet er England als seine Heimat. Denn als Kind zog er viel um und ging dann mit 16 nach London. Dort studierte er Fashion Marketing. „Ich hatte nie vor, in den Handel zu gehen“, erinnert er sich. Doch im letzten Studienjahr fing er an, nebenbei zu arbeiten und landete bei Urban Outfitters, einer Marke, die auch zur Anthropologie-Gruppe gehört und vor allem bei jungen Leuten populär ist. Zunächst war er in der PR-Abteilung, bevor er im Handel selbst landete. Während Anthropologie in den USA ein bekannter Player ist, „ist Europa noch im Aufbau und hat noch viel Potential“, so Tomi Mäenpää. Auch in den USA galt Anthropologie lange als bestgehütetes Geheimnis unter Fashion-Fans und wurde über Mundpropaganda groß. Ähnlich ist es in Europa. Doch in Hamburg entdecken immer mehr Menschen das hochwertige Sortiment. Im Sommer sind vor allem die Kleider populär, einige kommen als Signature Kleider in jeder Saison wieder in neuen Variationen. Viele sind auf moderne Art chic und gleichzeitig für jeden Body-Typ unkompliziert zu tragen. Die Home Decor Waren werden übrigens nicht nur von Frauen, sondern auch von Männern gerne gekauft. Denn man kann hier durchaus individuelle Geschenkideen entdecken oder Produkte, die das Zuhause schöner machen.

Sucht er doch einmal nach Inspiration außerhalb der eigenen Markenwelt, schaut Tomi Mäenpää sich gerne den Stockholmer Laden von COS an. Auch die Männermodemarke Todd Snyder findet er immer wieder spannend. „Sie wissen genau, was sie mit ihrer Marke machen.“
Neben seinem vielseitigen Job verfolgt Tomi noch eine andere Leidenschaft. Er ist ein Riesen-Fan des European Song Contest (ESC). Normalerweise feiert er am Austragungsart mit Freunden eine Party und verfolgt den Abend in großer Runde. Auch die Vorrunden schaut er sich an. In diesem Jahr dürfte er besonders glücklich mit dem Ergebnis sein. Schweden und Finnland, seine Herkunftsländer, landeten auf den ersten beiden Plätzen. Für das gebeutelte Deutschland hat er übrigens einen Tipp: „Deutschland sollte den ESC ernster nehmen und große Stars wie Helene Fischer schicken.“
Anthropologie Hamburg:
Alter Wall 4
20457 Hamburg
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag
11-18 Uhr
Links: