März 2025: Die Konzert-Tipps des Monats für den Nica Jazz Club

März 2025: Die Konzert-Tipps des Monats für den Nica Jazz Club 1080 1080 Verena Liebeck
#behind­the­s­cenes

März 2025: Die Konzert-Tipps des Monats für den Nica Jazz Club

21. Februar 2025

Seit November letzten Jahres hat der neue Jazz Club am Alten Wall seine Türen geöffnet und war seitdem regel­mäßig ausver­kauft. Auch für den März 2025 kommen drei Konzert-Tipps vom Nica-Team. Ab sofort kann man Tickets und Gutscheine im Nica Jazz Club zu den regulären Öffnungs­zeiten erwerben. Diese sind auf der Website für jeden Konzerttag einsehbar.

Tipp 1: Akustische Landschaften: ADHD

ADHD ist eine Weltklasse-Jazz-Band, die sich nicht in Kategorien stecken lässt. Am 18. März treten sie im Nica am Alten Wall auf. Sie kreieren mit ihrer Musik eine akustische Landschaft, die sowohl organisch als auch elektrisch klingt und dabei Elemente aus Jazz, Rock und Folk vermischt. Sie schaffen es bei ihren Konzerten immer, das Publikum in einen trance­ähn­lichen Zustand der kollek­tiven Ekstase zu versetzen. Sowohl Kritiker als auch Fans loben ihre Origi­na­lität, Kreati­vität und Virtuosität.
Der Bandname ADHD (Attention Deficit Hyperac­tivity Disorder) mag angesichts der geradezu hypno­ti­schen Wirkung der musika­li­schen Verläufe innerhalb der Formation mit diesem Namen ein wenig verwirrend sein, aber die Musiker räumen auch eine thera­peu­tische Wirkung auf die Gruppe selbst ein. Man kann ihre Musik Jazz nennen, muss man aber nicht. Zu den Einflüssen der Band gehört Miles Davis genauso dazu wie Radiohead, Dr. John und Steely Dan.

ADHD gründeten sich 2009 für einen Festi­val­auf­tritt. Die Chemie zwischen den vier Musikern stimmte, und nur ein Jahr später erschien mit „ADHD“ das Debüt­album der Band, das bei den Icelandic Music Awards als Jazz-Album des Jahres ausge­zeichnet wurde. Vor allem aber tourte die Band konti­nu­ierlich und schuf sich damit eine treue und große Fange­meinde. Die lädt sie nun mit ihrem aktuellen Album „ADHD 8“ und den dazuge­hö­rigen Live-Auftritten zum nächsten akusti­schen Abenteuer ein.

Hörprobe:

https://www.youtube.com/watch?v=cHmSaLxA4T8

ADHD © Spessi

Tipp 2: Ausnah­me­stimme und Genre­wand­lerin: Teresa Bergmann

Am 20. März tritt die Sängerin und Gitar­ristin Teresa Bergman im Nica auf. Ihr drittes Studio­album: „33, Single & Broke“ ist ein Titel, der Statement, Selbst­be­kenntnis und Augen­zwinkern zugleich ist. Im Prinzip also alles, wofür die gebürtige Neusee­län­derin und Wahlber­li­nerin mit ihrer Musik steht. Heraus­ge­kommen ist ein spannungs­reiches Album, das man als jazziges Folkpop-Inferno feiern kann, das einem als poeti­scher Diskurs-Pop etwas abver­langt und das Bergman-typisch mit gegen­wär­tigem Chanson glänzt. Man darf sich auf Lieder freuen, die mal zum Tanzen animieren und mal schwelgen lassen – und auf eine Sängerin, die mit ihrer Stimme für ihr Publikum vollkommen heraus­fordert. Wer sich Teresa Bergman live anschaut, wird danach überrascht, bezaubert, nachdenklich und begeistert den Konzertsaal verlassen.

Hörprobe:

https://www.youtube.com/user/TeresaBergman

Teresa Bergmann © Zachow

Tipp 3: Einzig­artige Identität: Joe Webb Trio

„There are few people more joyous to listen to at the piano than Joe Webb“, schwärmt Superstar Jamie Cullum von dem Pianisten, der am 25.3. an den Alten Wall kommt. Inspi­riert von der emotio­nalen Tiefe des Brit-Pop der 90er Jahre und seinen walisi­schen Wurzeln ist Joe Webb ein Pianist von außer­ge­wöhn­lichem Talent und Charisma, der eine einzig­artige Identität hat. Nach dem Erfolg seiner gefei­erten EP, die Anfang 2024 digital veröf­fent­licht wurde, brachte Joe Webb Ende 2024 sein mit Spannung erwar­tetes Album Hamstrings & Hurri­canes heraus, auf dem die beein­dru­ckenden Talente Will Sach am Bass und Sam Jesson am Schlagzeug zu hören sind.
Der Titel seines Albums Hamstrings & Hurri­canes wurde durch seinen Helden Lionel Messi inspi­riert, das Album selbst ist geprägt von Live-Impro­vi­sa­tionen und zeigt enorme, spontane Kreati­vität. Seine illustren Fans wie Jools Holland, Jamie Cullum oder Gilles Peterson sind voll des Lobes und prophe­zeien ihm eine große, inter­na­tionale Karriere. Seien Sie dabei, diesen Künstler früh zu entdecken.

Hörprobe:

https://www.youtube.com/watch?v=84m32we6_L0

Joe Webb Trio © Dave Stapleton

Weitere Infos, Tickets und Gutscheine:

https://www.nica-jazzclub.de/de