November 2025: Die Konzert-Tipps des Monats für den Nica Jazz Club

November 2025: Die Konzert-Tipps des Monats für den Nica Jazz Club 1080 1080 Verena Liebeck
#behind­the­s­cenes

November 2025: Die Konzert-Tipps des Monats für den Nica Jazz Club

29.Oktober 2025

Der Nica Jazz Club am Fleet bietet ein vielfäl­tiges Programm für neue und etablierte Jazz-Fans. Hier kommen die monat­lichen Tipps vom Nica-Team vom Alten Wall. Tickets und Gutscheine können online oder im Nica Jazz Club zu den regulären Öffnungs­zeiten erworben werden. Diese sind auf der Website für jeden Konzerttag einsehbar.

5. & 6. November 2025: Geburts­tags­konzert mit Richard Bona Trio

Im November des letzten Jahres war es kein gerin­gerer als Richard Bona, der den Nica Jazz Club mit zwei fulmi­nanten Konzerten eröffnete. Sollte man daraus eine Tradition machen und ihn jedes Jahr zurück nach Hamburg holen? Wir machen jeden­falls einen Anfang und feiern unser einjäh­riges Bestehen - erneut mit ihm an gleich zwei Abenden.
Immer aufs Neue beweist Grammy-Preis­träger Richard Bona, dass er die tradi­tio­nellen musika­li­schen Einflüsse seiner afrika­ni­schen Heimat einer­seits und die stilis­ti­schen Konfron­ta­tionen seiner Zeit in Europa und den USA anderer­seits geschickt zu verweben vermag. Er tut dies mit einer erfri­schenden Selbst­ver­ständ­lichkeit und probiert alle Stilfu­sionen aus, tönt aber nie künstlich oder aufge­setzt. Viele betrachten ihn bereits heute als Legende. Bona arbeitete mit dem „who is who“ der Musikwelt, u.a. mit Herbie Hancock, Harry Belafonte, Steps Ahead, Quincy Jones, Chick Corea, Cesária Évora, Sting, Mike Stern, Pat Metheny, Stevie Wonder, Bobby McFerrin, Chucho Valdés, George Benson oder Oumou Sangaré. Er tourt regel­mäßig weltweit und erkundet neue musika­lische Strömungen, um seinen Sound immer wieder neu zu definieren.
Der gebürtige Kameruner zählt nicht nur zu den besten Bassisten der Welt - er ist auch ein heraus­ra­gender Multi­in­stru­men­talist und ein Sänger mit einer geradezu magischen Stimme. Wenn Bona die Bühne betritt, darf das Publikum eine einzig­artige und zutiefst bewegende Perfor­mance erwarten. Ein hochsym­pa­thi­scher Hüne, der kräftig seinen Bass zupft und gleich­zeitig mit sanfter Stimme fast sphärische Klänge ins Mikrofon haucht. Seinen hybriden Musikstil aus Jazz, Funk sowie afrika­ni­schen Klängen zelebriert er auf das Beein­dru­ckendste und zieht damit Kritiker und Publikum gleicher­maßen in seinen Bann.

Hörprobe:

https://www.youtube.com/channel/UCRxOe-Jhvf7b8u2ZbvlbrtQ

8. November 2025: Einzig­ar­tiger Sound: Rachel Z ft. Omar Hakim & Jonathan Toscano

Rachel Z, bekannt für ihr ausdrucks­starkes Spiel und ihre innova­tiven Kompo­si­tionen, präsen­tiert mit „Sensual“ ihr aktuelles Album, das die Grenzen der zeitge­nös­si­schen Musik verschiebt und Elemente aus Jazz, Rock, Folk und Global Sounds kombi­niert. Auf ihrer Tour wird sie begleitet von Omar Hakim und Jonathan Toscano. Omar Hakim ist ein legen­därer Schlag­zeuger, der auf eine über vier Jahrzehnte andau­ernde Karriere zurück­blicken kann. Er bringt seine unver­gleich­liche rhyth­mische Expertise in das Projekt ein. Sein dynami­scher und vielsei­tiger Stil verleiht jedem Song eine zusätz­liche Tiefe und Inten­sität. Jonathan Toscano ist für seine melodi­schen und komplexen Basslinien bekannt, er ergänzt das Ensemble mit seinem tadel­losen Sinn für Timing und Musika­lität. Zusammen schaffen sie eine musika­lische Synergie, die sinnlich, beschwörend und tief bewegend ist. Von intimen Balladen bis hin zu anste­ckenden Grooves lädt jeder einzelne Track auf eine bewegende klang­liche Reise ein.

Hörprobe:

https://www.youtube.com/watch?v=i_HcfXrnqAI&feature=youtu.be

19. November 2025: Grammy-nominierte Singer-Songwriter Somi

Die New York Times schrieb über sie: “ A performer in full command of her instrument and her powers… her singing seems as effortless as it is varied, as easy as it is virtuosic.“

Somi Kakoma - die Grammy-nominierte Sängerin, Kompo­nistin, Drama­ti­kerin und Broadway-Schau­spie­lerin, die in der Jazz-Welt einfach als Somi bekannt ist — wurde in Illinois geboren, als Tochter von Eltern, die aus Ruanda und Uganda emigrierten. Sie entdeckte ihre musika­lische Identität, indem sie die kultu­relle Brücke zwischen Afrika und Amerika überquerte. Eng begleitet von dem legen­dären Trompeter Hugh Masekela hat Somi ihren eigenen Weg als Künst­lerin, Wissen­schaft­lerin und Aktivistin geebnet. Nach einer aufre­genden Phase neuer kreativer Höhen in der Theaterwelt ist ihr bevor­ste­hendes Album die lang erwartete Rückkehr zu ihren Wurzeln als Singer-Songwri­terin. Geschrieben in Lagos, Dakar, Paris und New York, bietet Somi ein afropo­li­ta­ni­sches Klang­reise-Tagebuch, das tief persön­liche Erzäh­lungen mit modernem Jazz und afrika­ni­schem Groove verwebt. Somis intensive Live-Perfor­mances bringen oft Vergleiche mit Nina Simone ein. Sie selbst versteht sich als Vertre­terin eines trans­at­lan­ti­schen Klangs, der die verschie­densten Welten des afrika­ni­schen, wie ameri­ka­ni­schen Jazz, Soul und Pop in sich trägt.

Hörprobe:

https://www.youtube.com/watch?v=DN5UcxasUUo

Weitere Infos, Tickets und Gutscheine:

https://www.nica-jazzclub.de/de