Kunststipendiantin Tintin Patrone gestaltet den Eingangsbereich vom Bucerius Kunst Forum

Kunststipendiantin Tintin Patrone gestaltet den Eingangsbereich vom Bucerius Kunst Forum 1181 1772 Verena Liebeck
#behind­the­s­cenes

Kunststipendiain Tintin Patrone gestaltet den Eingangsbereich vom Bucerius Kunst Forum

15.Oktober 2025

Vom 8. Oktober 2025 bis 16. Juni 2026 ist die Instal­lation Condidtion(s) im Rahmen der Staircase Inter­ven­tions im renom­mierten Ausstel­lungshaus am Alten Wall zu sehen.

Mit der Instal­lation Condition(s) von Tintin Patrone gehen die Staircase Inter­ven­tions im Bucerius Kunst Forum in die zweite Runde. Seit 2024 bieten sie jungen Künstler:innen im Treppen­aufgang des Ausstel­lungs­hauses eine Plattform, über die ihre Werke einer breiten Öffent­lichkeit kostenfrei zu gänglich werden. Als erste Künst­lerin wurde Anna Haifisch mit einer Plakat­serie ausge­stellt. Mit Christina Köhler, die unter dem Künst­le­rin­nen­namen Tintin Patrone in Hamburg arbeitet, folgt erstmals eine Stipen­diatin der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS. Die Stiftung vergibt seit 2019 gemeinsam mit der Behörde für Kultur und Medien jährlich sieben Kunststipendien.

Metapher für kultu­relles Klima

Mit ihrer Instal­lation Condition(s) inter­ve­niert Tintin Patrone im Eingangs­be­reich des Bucerius Kunst Forums und verwandelt den zentralen Treppen­aufgang in eine eigen­willige Klimazone. Eine Gruppe von Klima­an­lagen-Attrappen - aus Pappe und Kunst­stoff an der Wand montiert – säumen in unter­schied­lichen Größen den Weg in die Ausstel­lungs­räume. Die Modelle lehnen sich an handels­üb­liche Klima­an­lagen an und wirken teils roh und impro­vi­siert, teils funktional. Condition(s) stellt Fragen nach der Unsicht­barkeit von Infra­struktur, nach Macht und Reprä­sen­tation, nach Tempe­ratur als Metapher für kultu­relles Klima.

Christina Köhler ist eine deutsch-philip­pi­nische Sound- und Perfor­mance­künst­lerin. 2011 schloss sie ihr Studium der Freien Kunst an der Hochschule für bildende Künste Hamburg ab, wo sie unter anderem bei Haegue Yang, Asmus Tietchens, Isaac Julien und Matti Braun studierte. Mit ihrer Arbeit im Bucerius Kunst Forum knüpft sie an ihre klang­ba­sierte Praxis an, da Sound integraler Bestandteil der Instal­lation ist. Ihr philip­pi­ni­scher Hinter­grund sowie ihr Engagement in Kollek­tiven, die ein Mitein­ander statt Ausschluss thema­ti­sieren, fließen gleicher­maßen in ihr Werk Condition(s) ein.

Seit 2019 vergibt die ZEIT STIFTUNG BUCERIUS Kunst­sti­pendien gemeinsam mit der Behörde für Kultur und Medien Hamburg. Damit unter­stützt die Stiftung profes­sionell arbei­tende bildende Künstler:innen sowie künst­le­rische Gruppen, die in Hamburg leben. Ziel der Förderung ist es, den vielfäl­tigen künst­le­ri­schen Ansätzen sowie Arbeits- und Produk­ti­ons­be­din­gungen zeitge­nös­si­scher Kunst zeitgemäß zu begegnen und Künstler:innen indivi­duell in ihrer künst­le­ri­schen Entwicklung zu unter­stützen. Jährlich werden sieben Stipendien in Höhe von je 10.000 Euro vergeben.

Auch die kommenden Staircase Inter­ven­tions werden von Kunststipendiat:innen der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS gestaltet.

Weiter Infos:

https://www.buceriuskunstforum.de/