Kunststipendiain Tintin Patrone gestaltet den Eingangsbereich vom Bucerius Kunst Forum
Vom 8. Oktober 2025 bis 16. Juni 2026 ist die Installation Condidtion(s) im Rahmen der Staircase Interventions im renommierten Ausstellungshaus am Alten Wall zu sehen.
Mit der Installation Condition(s) von Tintin Patrone gehen die Staircase Interventions im Bucerius Kunst Forum in die zweite Runde. Seit 2024 bieten sie jungen Künstler:innen im Treppenaufgang des Ausstellungshauses eine Plattform, über die ihre Werke einer breiten Öffentlichkeit kostenfrei zu gänglich werden. Als erste Künstlerin wurde Anna Haifisch mit einer Plakatserie ausgestellt. Mit Christina Köhler, die unter dem Künstlerinnennamen Tintin Patrone in Hamburg arbeitet, folgt erstmals eine Stipendiatin der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS. Die Stiftung vergibt seit 2019 gemeinsam mit der Behörde für Kultur und Medien jährlich sieben Kunststipendien.

Metapher für kulturelles Klima
Mit ihrer Installation Condition(s) interveniert Tintin Patrone im Eingangsbereich des Bucerius Kunst Forums und verwandelt den zentralen Treppenaufgang in eine eigenwillige Klimazone. Eine Gruppe von Klimaanlagen-Attrappen - aus Pappe und Kunststoff an der Wand montiert – säumen in unterschiedlichen Größen den Weg in die Ausstellungsräume. Die Modelle lehnen sich an handelsübliche Klimaanlagen an und wirken teils roh und improvisiert, teils funktional. Condition(s) stellt Fragen nach der Unsichtbarkeit von Infrastruktur, nach Macht und Repräsentation, nach Temperatur als Metapher für kulturelles Klima.

Christina Köhler ist eine deutsch-philippinische Sound- und Performancekünstlerin. 2011 schloss sie ihr Studium der Freien Kunst an der Hochschule für bildende Künste Hamburg ab, wo sie unter anderem bei Haegue Yang, Asmus Tietchens, Isaac Julien und Matti Braun studierte. Mit ihrer Arbeit im Bucerius Kunst Forum knüpft sie an ihre klangbasierte Praxis an, da Sound integraler Bestandteil der Installation ist. Ihr philippinischer Hintergrund sowie ihr Engagement in Kollektiven, die ein Miteinander statt Ausschluss thematisieren, fließen gleichermaßen in ihr Werk Condition(s) ein.
Seit 2019 vergibt die ZEIT STIFTUNG BUCERIUS Kunststipendien gemeinsam mit der Behörde für Kultur und Medien Hamburg. Damit unterstützt die Stiftung professionell arbeitende bildende Künstler:innen sowie künstlerische Gruppen, die in Hamburg leben. Ziel der Förderung ist es, den vielfältigen künstlerischen Ansätzen sowie Arbeits- und Produktionsbedingungen zeitgenössischer Kunst zeitgemäß zu begegnen und Künstler:innen individuell in ihrer künstlerischen Entwicklung zu unterstützen. Jährlich werden sieben Stipendien in Höhe von je 10.000 Euro vergeben.
Auch die kommenden Staircase Interventions werden von Kunststipendiat:innen der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS gestaltet.
Weiter Infos: