Juli 2025: Die Konzert-Tipps des Monats für den Nica Jazz Club
Auch für den Juli 2025 kommen drei Konzert-Tipps vom Nica-Team vom Alten Wall. Tickets und Gutscheine können online oder im Nica Jazz Club zu den regulären Öffnungszeiten erworben werden. Diese sind auf der Website für jeden Konzerttag einsehbar.
2. Juli: Einer der einflussreichsten Pianisten: Emmet Cohen Trio
Sein jüngster Albumtitel wäre eine gute Berufsbezeichnung für Emmet Cohen: „Vibe Provider“. Jemand, der eine gute Atmosphäre schafft. Das tut der amerikanische Pianist, indem er mit ansteckender Begeisterung die zeitlose Tradition des Straight-Ahead-Spiels weiterträgt. So wie er können das nur wenige: mit Swing und Feuer, hellwach und sprühend vor Ideen, leicht und spritzig, bei alldem auf höchstem handwerklichem Niveau. Und selbst, wenn Emmet Cohen Stride-Piano spielt - eine alte Kunst, sich mit der linken Hand zu begleiten, die heute nicht mehr viele wirklich beherrschen -, dann klingt das hip, lässig und sehr modern. Sein großes Ziel als Musiker sei es, sagt Cohen, Menschen für Jazz zu begeistern, die noch gar nicht wussten, dass sie diese Musik mögen. Publikumsreaktionen nach seinen Konzerten beweisen, wie gut ihm das gelingt.
Hörprobe:
https://www.youtube.com/watch?v=HJmQloEgvKk&list=PLr6tPF2FpNsWEfWkmF0gvF_OY5yiv69O3

Emmet Cohen © Evelyn Freja
8. Juli 2025: Eine Ikone des zeitgenössischen Jazz: Vijay Iyer Trio
„Es ist, als ob diese Band Sie sowohl verführen als auch verunsichern möchte, indem sie Ihnen alles abnimmt, außer der Fähigkeit, selbst zu denken und zu sehen“, schrieb die New York Times über Vijay Iyer. Was der experimentierfreudige Pianist spielt, wird gehört, diskutiert und gefeiert. Als Komponist hat Iyer ebenso Erfahrung in der Arbeit mit klassischen Klangkörpern. Aber im Zentrum seines musikalischen Schaffens steht sein Trio. Auf seiner Homepage beschreibt Pianist und Komponist Iyer all seine Projekte, das einzige, zu dem er lediglich Pressestimmen aneinanderreiht, selbstredend durchweg hymnische, ist das Trio. Es ist das aktuell herausragende seiner Art und in fast schon verschwenderischer Weise angefüllt mit einer irritierenden individuellen künstlerischen Exzellenz. Der Amerikaner mit indischen Wurzeln wurde nicht nur mit der im Volksmund auch als „Genie-Preis“ bezeichneten MacArthur Fellowship ausgezeichnet. Auch gelang es ihm als erstem, bei der Kritikerwahl des „Down Beat“, des wichtigsten Jazz-Magazins der Welt, in einem Jahr in nicht weniger als fünf Kategorien zu gewinnen. Der Mann ist schlichtweg ein Ereignis!
Hörprobe:

Vijay Iyer © EbruYildiz
16. Juli: Einzigartige Klangwelt: Mourning [A] BLKstar
Mourning [A] BLKstar tragen die Trauer im Namen, wer bei Trauermusik aber wehleidige und melancholische Klänge im Ohr hat, denkt „Trauermusik“ hier ausschließlich als westeuropäisches Konzept. Vergleicht man beispielsweise einen grabesschweren Trauermarsch von Frédéric Chopin mit dem lebendigen Klang einer New Orleans Jazz Funeral, wird dies klar. Das US-amerikanische Kollektiv Mourning [A] BLKstar kommen zwar nicht aus Louisiana, sondern aus Cleveland, Ohio, entsprechen aber dennoch diesem Geist. Sie überspannen amerikanische Popkultur der letzten 50 Jahre durch einen experimentellen Ansatz, die Vergangenheit zu betrachten und Neues vorzustellen, sie erzählen Geschichten und Songs aus der sich heutzutage entwickelnden Apokalypse Amerikas. Einflüsse, die so weit reichen wie Eddie Galles Spätsechzigerjahre-Spiritual-Jazz-Opus Ghetto Music und die Werke der Dichterin, Dramatikerin und Essayistin June Jordan. All dies wird mit Soul, Blues, Gospel, Punk, Jazz und Hip-Hop zu einer einzigartigen Musik verbunden, die mit SAULT und dem Art Ensemble of Chicago vergleichbar ist.
Hörprobe:

Mourning [A] BLKstar © Emmanuel Wallace
Special: 6. Juli 2025: Walk in Day mit Nicas Dream Band
Zum verkaufsoffenen Sonntag öffnen wir unsere Türen und laden zu einem tollen Konzert mit der Nicas Dream Band ein. Unsere Bar ist für euch geöffnet, so dass ihr unsere Getränke und Speisen sowie den tollen Blick auf den Alster-Fleet genießen könnt. Der Eintritt für das Konzert ist an dem heutigen Tag kostenfrei. Die Band spielt von 17:15 Uhr bis 18:45 Uhr.
Weitere Infos, Tickets und Gutscheine: