Inter/Wall Festival feiert Jubiläum und schlägt Brücke zum Blue Port
-
- Auch im fünften Jahr illuminiert Künstler Michael Batz das historische Gebäude-Ensemble und den Alsterfleet
- Vom 28.8.2025 bis 31.8.2025: Lichtkunst, Konzerte und Projektionen vom Boot
- Ab 10.9.2025 erstrahlt der Alte Wall und vier Brücken parallel zum Blue Port in Blau
Hamburg, 21. August 2025
In diesem Jahr feiert das Inter/Wall Festival sein fünfjähriges Jubiläum. Lichtkünstler Michael Batz, der auch den berühmten Blue Port illuminiert, wird die preisgekrönte Architektur am Alten Wall 2-32 sowie die vier umliegenden Brücken am Alsterfleet als Blue Bridges prachtvoll mit Einbruch der Dämmerung in Szene setzen. Darüber hinaus werden der Alte Wall 38 (künftiges Haus der Bürgerschaft) und der Alte Wall 40, an dem 2026 The Hoxton Hotel eröffnen wird, mit in die Beleuchtung einbezogen. Konzerte und Projektionen - diesmal von einem Boot aus - runden das Programm ab. In diesem Jahr steht das Festival unter einem besonderen Motto: „5 für Karl“. Damit feiert der Alte Wall neben dem Festival-Jubiläum auch den gebürtigen Hamburger und Ex Chanel Modedesigner Karl Lagerfeld. Als besonderes Highlight wird der Alte Wall 2-32 in diesem Jahr parallel zum Blue Port ab 10.9.2025 bis 21.9.2025 noch einmal beleuchtet - und zwar in dem typischen Blau.
Festival-Pate Karl Lagerfeld hatte eine ikonische Beziehung zur Zahl 5. Sie war Teil seines ästhetischen Systems. Er nutzte stets sie in seiner Kunst, seinem Werk, seiner Musik, aber auch in seinem Leben und seiner Kleidung. Im letzten Jahr wurde gegenüber des Alten Wall 38 und 40 mit dem Karl-Lagerfeld-Boulevard ein eigener Weg am Fleet nach ihm benannt. Mit besonderer Unterstützung der Stadt Hamburg werden erstmals die Kugelleuchten am Boulevard in blau erstrahlen und die Illumination am Fleet rund um die Blue Bridges: Rathausschleusenbrücke, Marion-Gräfin-Dönhoff-Brücke, Adolphsbrücke und Graskellerbrücke kunstvoll verstärken. Einer der Baukräne zwischen Alter Wall 38 und 40 wird ebenfalls in blaues Licht getaucht. Außerdem kommen die berühmten Blitzlichter, die sonst nur am Pariser Eiffelturm zu sehen sind, erneut mit neuen spektakulären Effekten am Alten Wall 40 alle 30 Minuten ab Dämmerung zum Einsatz.
Eröffnet wird das Festival am 28.8.2025 musikalisch vom beliebten Hamburger Polizeiorchester. Am Abend danach veranstaltet der Nica Jazz Club zwei Konzerte mit der Band RSxT und Groove-betonter Musik zwischen Jazz und Pop am Fleet. Das Duo Parlament ist am 28.8. und 30.8. u.a. mit populärer Musette-Musik, Italo-Hits und Jazz-Improvisationen zu hören. Am 30.8.2025 findet mit dem Floodgate Brass Sextett Hamburgs einziges Schleusenkonzert statt. Darüber hinaus werden in diesem Jahr kunstvolle Projektionen an zwei Abenden von einem Boot aus an die Häuserwände vom Alten Wall 2-40 am Fleet gezaubert.
„Das Inter/Wall Festival ist mittlerweile fester Bestandteil des Sommer-Kulturprogramms Hamburgs und zieht nachweislich jedes Jahr mehr Besucher in die City. An den Festival-Tagen konnten wir eine Frequenzsteigerung in den Abendstunden von mehr als 20 000 Menschen im Vergleich zum Vorjahr feststellen. Hamburger und Touristen lassen sich somit sehr wohl für die Innenstadt Hamburgs begeistern, wenn das Angebot stimmt. Auch deswegen engagieren wir uns mit diesem privatwirtschaftlich getragenen Festival dauerhaft“, kommentiert Martin Wolfrat, Partner und Head of Hamburg bei Art-Invest Real Estate.
„Das Inter/Wall Festival feiert 5-jähriges Jubiläum, der Blue Port 10-jähriges. Die Verbindung der beiden Illuminations-Events schafft eine magische Lichtachse entlang des Wassers durch die Herzkammer Hamburgs und wird die Menschen begeistern. Denn Licht ist Leben und Inspiration, Licht bringt Menschen zusammen, Licht macht schwere Dinge leicht und Wunderbares vorstellbar. Und das brauchen wir in diesen Zeiten mehr denn je,“ sagt Michael Batz, künstlerischer Leiter des Inter/Wall Festivals und Kopf hinter dem Blue Port.
Michael Batz gehört zu den renommiertesten Künstlern der Hansestadt. Seine Projekte umfassen neben vielbeachteten Buchtiteln zahlreiche Theaterstücke, Performance- und Kunstaktionen sowie international anerkannte Lichtprojekte, u. a. „Blue Goals“ und „Blue Port“. Michael Batz ist Träger der Biermann-Ratjen-Medaille des Hamburger Senats. Er erhielt darüber hinaus u. a. den Theaterpreis Hamburg – Rolf Mares und wurde als „Hamburger des Jahres“ geehrt. Seit 2018 ist er außerdem Ehrenschleusenwärter der Kongregation der Alster-Schleusenwärter S.C. 2021 wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz und vor kurzem mit dem Bürgerpreis für ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.

Die Veranstaltung vom 28.8.2024 bis 31.8.2025 und 10.9. bis 21.9. 2025 im Überblick:
Illumination vom 28.8.2025 bis 31.8.2025 täglich ab Einbruch der Dämmerung (ca. 20:45) bis 23 Uhr: Künstlerische Beleuchtung der Gebäude Alter Wall 2-38 sowie der Blue Bridges: Rathausschleusenbrücke, Marion-Gräfin-Dönhoff-Brücke, Adolphsbrücke und Graskellerbrücke und Baukran zwischen Alter Wall 38 und 40
Zusätzlich wird der Alte Wall 40 (ehemaliges Sofitel nahe Rödingsmarkt) in Szene gesetzt. Als besonderen Höhepunkt werden dort mit Beginn der Dämmerung magische Blitzlichter vom 28.8.2025 bis 31. August 2025 die Baustelle eindrucksvoll inszenieren. Die Blitzleuchten, die sonst nur am Pariser Eiffelturm zu bewundern sind, sind alle 30 Minuten jeweils zu halber und voller Stunde für je 3 Minuten bis 23 Uhr zu sehen
Magische Projektionen am 29.8.2025 bis 30.8.2025 jeweils bis 22 Uhr vom Boot aus an den Architekturfassaden vom Alten Wall 2-40 auf der Fleetseite
Inter/Wall und Blue Port
Beleuchtung des historischen Gebäude-Ensembles sowie der vier Brücke am Fleet in blau vom 10. bis 21. September 2025 ab Dämmerung bis 23 Uhr parallel zum Blue Port im Hafen.
Die Konzerte im Detail:
Donnerstag
Die offizielle Eröffnung des Festivals erfolgt am 28.8.2024 um 19:15 Uhr durch das Hamburger Polizeiorchester unter Leitung von Dr. Kristine Kresge im Alten Wall vor dem Gebäude mit Hausnummer 12
Um 20 Uhr spielt das Duo Parlament (Jakob Neubauer, Akkordeon) und Egdar Herzog (Klarinette) um 20h auf der Marion-Gräfin-Dönhoff-Brücke an der Fleetseite; zu erreichen über die Fußgängerbrücke oder die Bucerius Passage am Alten Wall 12. Das Duo spielt Musette aus Frankreich, Horas vom Schwarzen Meer, Roma Musik vom Balkan, katalanischen Rumba, Italo-Sommerhits, levantinische Maquamat im Gewand virtuosen und sinnlichen Jazz Improvisationen
Freitag
Zwei Konzerte mit der Band RSxT: Am 29.8.2025 um 20 Uhr und noch einmal um 21 Uhr spielen die Musiker Roman Schuler (Keyboards, FX), Jonathan Ihlenfeld Cuñado (E-Bass),Wanja Hasselmann (Drums) Groove-betonte Musik zwischen Jazz und Pop auf der Fleetseite. Die Band wird am 9.9.2025 noch einmal ein Vollprogramm-Konzert zusammen mit dem Musiker und Sänger Webster im Nica Jazz Club, Alter Wall 20/Fleetseite geben
Samstag
Das Duo Parlament spielt um 18 Uhr auf der Marion-Gräfin-Dönhoff-Brücke populäre Musik aus Frankreich, Italien und dem Balkan. Anschließend um 19 Uhr tritt das Floodgate Brass Sextett unter der Leitung von Markus Voigt mit den Musikern Nicolas Boyen, Michel Langkamp (beide Trompeten), Edgar Herzog (Tenorsaxophon), Rainer Sell (Posaune), Thomas Greinke (Schlagzeug) und Markus Voigt (Sousaphon) auf. Die Konzerte sind über den Durchgang der Bucerius-Passage, Alter Wall 12 und über die Wasserseite Am Alsterfleet zu erreichen.