Genuss am Alten Wall: Warum alle von Isabella Glutenfreie Pâtisserie sprechen

Genuss am Alten Wall: Warum alle von Isabella Glutenfreie Pâtisserie sprechen 2560 1707 Verena Liebeck
#behind­the­s­cenes

Genuss am Alten Wall: Warum alle von Isabella Glutenfreie Pâtisserie sprechen

16.Juli 2025

Seit September 2024 bietet Isabella Gluten­freie Pâtis­serie am Alten Wall leckere Törtchen und Backwaren – nicht nur glutenfrei, sondern meist auch vegan, laktose- und zuckerfrei. Absoluter Liebling der Hamburger:innen ist die besondere Variante des Franzbrötchens.

Der Hamburger Sommer zeigt sich an diesem Tag von seiner launi­schen Seite – Sonne, Wind und Wolken wechseln sich im Eiltempo ab. Doch in der stilvollen Pâtis­serie am Alten Wall ist davon nichts zu spüren: Hier weht der Duft frisch gebackener Crois­sants durch den Raum, in der Vitrine locken verfüh­re­rische Törtchen, und ein lächelnder Dominic Krätz begrüßt uns mit einem Espresso. Der Geschäfts­führer der Isabella Gluten­freie Pâtis­serie und Sohn der Gründerin ist sichtbar gut gelaunt und spricht mit spürbarer Begeis­terung über das Herzens­projekt seiner Familie.

Das Inter/Wall Festival 2024

Ein Famili­en­un­ter­nehmen mit persönlich geprägter Mission

Die Geschichte von Isabella Gluten­freie Pâtis­serie beginnt nicht als cleverer Marketing-Coup, sondern mit einer Diagnose: Als Isabella Krätz 2009 erfährt, dass sie an Zöliakie leidet, steht ihre Ernährung plötzlich Kopf. Pasta, Brot, Kuchen – all das fällt für sie von einem Tag auf den anderen weg. Doch anstatt sich damit abzufinden, beginnt sie, selbst zu backen. In profes­sio­nellen Seminaren erlernt sie die Kunst der feinen Pâtis­serie und entwi­ckelt eigene Rezepte, die nicht nur glutenfrei, sondern oft auch vegan, laktose- und zuckerfrei sind.

2015 eröffnet sie das erste Café in Düsseldorf, heute zählt das Famili­en­un­ter­nehmen neun Standorte deutsch­landweit. In der hausei­genen Backstube entstehen alle Köstlich­keiten in Handarbeit – mit 30–40 % weniger Zucker als üblich und ohne Geschmacks­ein­bußen. Zahlreiche Produkte sind komplett zuckerfrei. 80% des Sorti­ments sind zudem vegan.

„Ernährung indivi­dua­li­siert sich“, sagt Dominic Krätz. „Es gibt allein 20 Ersatz­pro­dukte für Kuhmilch – die Nachfrage ist da.“ Das Sortiment bei Isabella Gluten­freie Pâtis­serie richtet sich an Menschen mit Unver­träg­lich­keiten, aber genauso an alle, die bewusster genießen wollen. Dass sich Genuss und gesunde Zutaten nicht ausschließen, beweist die Marke erfolg­reich – etwa mit dem beliebten Himbeer-White-Chocolate-Cheesecake oder dem veganen Plunder-Franz­brötchen, das in Hamburg inzwi­schen zum absoluten Bestseller avanciert ist.

Standort mit Potenzial

Seit der Eröffnung am Alten Wall im September letzten Jahres läuft das Geschäft hervor­ragend. „Die Lage entwi­ckelt sich sehr gut. Insgesamt ist der Alte Wall eine wunder­schöne Location und ein gelun­gener Standort. Ich glaube an indivi­duelle Handels­kon­zepte mit einem gesunden Mix, der Verweil­dauer ermög­licht. Genau das bietet der Alte Wall“, sagt Krätz.

Auch die Gäste wissen die besondere Mischung aus „Fine Arts, Fine Dining und Fine Shopping“ zu schätzen. Es sind nicht nur Hamburger:innen, sondern auch viele Tourist:innen, die gezielt herkommen, um sich von der Kunst der Museen oder den indivi­duell geprägten Läden inspi­rieren zu lassen. Das Konzept von Isabella Gluten­freie Pâtis­serie kennen viele Besuchende bereits aus Düsseldorf oder München. „Allergene sind im Ausland ein noch größeres Thema. Doch auch in Deutschland achten immer mehr Menschen darauf, was sie essen. Sorti­mente verändern sich. Und Leute googeln gezielt nach passenden Cafés und Angeboten“, so Krätz.

Es lohnt sich immer wieder Isabella Gluten­freie Pâtis­serie vorbei­zu­schauen, denn alle zwei bis drei Monate wird das Sortiment überar­beitet, drei- bis viermal im Jahr ändert sich die Karte. Und zu beson­deren Daten wie Ostern, Halloween, Valentins- oder Muttertag gibt es häufig Spezia­li­täten. Aktuell locken sommer­liche Törtchen und verschiedene Varianten von Eis-Latte – darunter ein erfri­schender Eis-Matcha-Latte. Und schon bald wird es feine neue Tarte­lettes geben, die den perfekten Grund liefern, unbedingt wiederzukommen.

Fazit

Ob man sich ein Croissant zum Mitnehmen gönnt oder sich mit Freund:innen auf eines der beson­deren Törtchen trifft – Isabella ist weit mehr als ein Café. Es ist ein Statement für Vielfalt und zeitge­mäßen Genuss auf hohem Niveau. Dominic Krätz schätzt übrigens besonders den zucker­freien Double Choc und das prote­in­reiche Low-Carb Bio-Brot. Es gibt also noch viel zu probieren.

Weitere Infos:

https://isabella-patisserie.de/

https://www.instagram.com/isabellaglutenfreiepatisserie/